Dozent
Lehrveranstaltung
Vorlesungszeiten
15.10.2018 - 09.02.2019
Montag, 09.45 - 11.15 Uhr in Raum PFW57 - 7.122 sowie
Dienstag, 08.00 - 09.30 Uhr in Raum PFW57 - 7.122
Übungszeiten
15.10.2018 - 09.02.2019
Dienstag, 15.45 - 17.15 Uhr in Raum PFW57 - 7.122
Inhalt & Lernziele
Inhalt:
Modellierung:
- Herleitung elementarer Typen aus Anwendungen.
Analysis:
- Klassifizierung linearer partieller Differentialgleichungen, elementare Lösungstechniken (Fundamentallösungen, Wellen,...), klassische Existenztheorie in Hölderräumen, schwache Existenztheorie in Sobolevräumen, Asymptotik und qualitatives Verhalten.
Numerik:
- Finite-Differenzen Verfahren, Finite-Elemente Verfahren, effiziente Gleichungslöser. Datenstrukturen,Gittererzeugung.
Angestrebte Lernziele:
-
Grundlagen zur Behandlung von partiellen Differentialgleichungen
-
Erwerb von vertieften Fähigkeiten in einem modernen Teilgebiet der Analysis bzw. Numerik, die als Grundlage des Verständnisses aktueller Forschungsthemen dienen
Literatur:
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Zielgruppe:
BSc Mathematik und Lehramt Mathematik; auch für MSc geeignet
BSc Simulation Technology
Voraussetzung:
- Zulassungsvoraussetzung: Orientierungsprüfung
- Inhaltliche Voraussetzung: Höhere Analysis, Numerische Mathematik 2
Prüfung & Leistungspunkte:
- Modulkennung: 14740
- Leistungspunkte: 9 LP